Tagesordnung Interessierte Bürgerinnen und Bürger die an der Sitzung teilnehmen möchten, werden zur besseren Planung gebeten sich bei der Ortsvorsteherin, unter der Angabe von Name, Anschrift und Telefonnummer, anzumelden: Pia.Dettloff@outlook.com.
Vor Eintritt in die Tagesordnung findet die Vorstellung des Krisenplans der Stadt Idstein mit anschließender Bürgerfragestunde statt.
Tagesordnung Bevor die Sitzung beginnt, besucht der Ausschuss die "Schlabach-Arena" des SV Heftrich. Interessierte Bürgerinnen und Bürger, die an der Sitzung des Ausschusses für Jugend, Kultur, Sport und Soziales teilnehmen möchten, werden aufgrund begrenzter Sitzplätze um vorherige schriftliche Anmeldung unter folgender E-Mail-Adresse: daniela.hornisch@idstein.de gebeten. Es wird in Bezug auf die aktuelle Lage darum gebeten, die […]
Tagesordnung Interessierte Bürgerinnen und Bürger, die an der Sitzung des Bau- und Planungsausschusses teilnehmen möchten, werden aufgrund begrenzter Sitzplätze um vorherige schriftliche Anmeldung unter folgender E–Mail–Adresse: daniela.hornisch@idstein.de gebeten. Es wird in Bezug auf die aktuelle Lage darum gebeten, die Abstands– und Hygieneempfehlungen des Robert–Koch–Institutes sowie des Landes Hessen zu beachten. Zudem wird allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern […]
Tagesordnung Interessierte Bürgerinnen und Bürger, die an der Sitzung des Klimaschutz-, Umwelt-und Betriebsausschusses teilnehmen möchten, werden aufgrund begrenzter Sitzplätze um vorherige schriftliche Anmeldung unter folgender E–Mail–Adresse: daniela.hornisch@idstein.de gebeten. Es wird in Bezug auf die aktuelle Lage darum gebeten, die Abstands– und Hygieneempfehlungen des Robert–Koch–Institutes sowie des Landes Hessen zu beachten. Zudem wird allen Teilnehmerinnen und […]
Tagesordnung Interessierte Bürgerinnen und Bürger, die an der Sitzung des Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsausschusses teilnehmen möchten, werden aufgrund begrenzter Sitzplätze um vorherige schriftliche Anmeldung unter folgender E–Mail–Adresse: daniela.hornisch@idstein.de gebeten. Es wird in Bezug auf die aktuelle Lage darum gebeten, die Abstands– und Hygieneempfehlungen des Robert–Koch–Institutes sowie des Landes Hessen zu beachten. Zudem wird allen Teilnehmerinnen […]
Der bundesweite Aktionstag ist eine gemeinsame Initiative von Bund, Ländern, Deutschem Städtetag und Deutschem Städte- und Gemeindebund. FREIRAUMGESTALTUNG SCHLOSSTEICH & AM WEISSEN STEIN Was ist im südlichen Abschnitt der Straße "Am Weißen Stein" geplant? Wie soll der Idsteiner Schlossteich neu gestaltet werden? Pressemitteilung Stadt Idstein