Idstein, 30. Mai 2024
DS 130/2024 Berichtsantrag Finanz- und Geschäftsplanung Tournesol
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
Beschluss:
Der Magistrat der Stadt Idstein wird beauftragt,
1. bis zum Beginn der Haushaltsberatungen für 2025 folgende Berichte vorzulegen:
-
-
Geschäftsbericht, der Punkte gemäß Anhang für die Jahre 2024 – 2030 in aussagekräftiger Detailtiefe
-
die beiden jüngsten Controlling-Berichte
-
2. Zukünftige Controlling-Berichte werden der Stadtverordnetenversammlung nicht später als ein Quartal nach ihrer Erstellung zur Kenntnis gegeben.
3. Die fortgeschriebene Geschäftsplanung wird der Stadtverordnetenversammlung jeweils zu den Haushaltsberatungen zur Kenntnis gegeben.
Begründung:
Die Stadtverordnetenversammlung hat am 16.05.2024 Berechnung eine weitere Bürgschaft über 8 Mio. Euro beschlossen, mit 31 Ja-Stimmen, acht Nein-Stimmen und drei Enthaltungen.
Die Beschlussfassung erfolgte ohne ausreichend belastbare Informationsgrundlage in Bezug auf die wirtschaftliche Situation und Planung der ISF.
Zukünftige Entscheidungen der Stadtverordnetenversammlung bezüglich Restfinanzierungsbedarf und anderen politischen Aspekten, sollen auf einer angemessenen Datenlage beruhen.
Die hier nachgefragten Zahlen sind betriebswirtschaftlich gängige Praxis und sollten bei solider Geschäftsführung bis zum Beginn der Haushaltsberatungen vorgelegt werden können.
Anhang
Auflistung der relevanten Eckparameter für die Geschäftsplanung:
- Umsatzplanung aufgeteilt nach Fitness / Sauna / Schwimmbad
-
- Umsatzbereiche jeweils geplanter Umsatz / Rabatte / Zahlungsausfälle,
- Gesamtumsatz netto / brutto
- direkte Kosten aufgeteilt nach Fitness / Sauna / Schwimmbad
-
- Kostenbereiche jeweils geplante direkte Kosten / Rabatte
- Gesamtkosten netto / brutto
- Personalkosten aufgeteilt nach Fitness / Sauna / Schwimmbad
-
- Bruttolöhne sowie Sonderzahlungen
- Lohnnebenkosten
- Marketingkosten
-
- Aufwand nach Nutzungsbereichen und Marketingmaßnahmen
- Betriebskosten
-
- Administrative Kosten
- Geschäftsausstattung
- Beratungskosten
- Miete / Pacht (z.B. von Geräten, Werkzeugen, Anlagen)
- Betriebskosten netto / brutto
- Investitionen
-
- Investitionen sind nach Nutzungsart zusammenzufassen (z.B. IT, Mobiliar, Fitnessausstattung, Sanitär)
- Restwert (netto)
- Liquiditätsplanung und Finanzierung
-
- Finanzierungstätigkeit (Kredite langfristig, Kredite kurzfristig, Zinsen, Tilgung / Kontozu- und -abflüsse
- Kontostand vor Steuer / nach Steuer
- Rentabilitätsrechnung, auf die Nutzungsbereiche heruntergebrochen
-
- GuV mit Betriebseinnahmen / Rohertrag / Ergebnis vor Zinsen & AfA / Ergebnis vor Steuern
Update HFWA vom 20.06.2024
Beschluss: zurückgestellt bis zu Stadtverordnetenversammlung am 04.07.2024
Update StVV vom 04.07.2024
Beschluss: auf Antrag der FWG-Fraktion für erledigt erklärt
Abstimmung: Ja: 34, Nein: 7, Enthaltungen: 0