Thomas Steckel vom Aktionsbündnis „Idstein wahrt sein Gesicht“
Eintausendsiebenhundertachtzehn
1.718 Unterschriften (mehr sind unterwegs) wurden bis zum 30. Mai 2017 vom Aktionsbündnis „Idstein wahrt sein Gesicht“ gesammelt, um die geplante Änderung der Bebauungsplanes für den Bereich „Marktplatz 6/Escher Straße 8-10“ zu verhindern. Ein klares Signal an die Stadtverordneten, insbesondere von CDU und SPD, ihre gefasste Meinung noch einmal zu überdenken.
Die Unterschriften wurden vor Beginn der Sitzung des Bau- und Planungsausschusses an den Stadtverordetenvorsteher Thomas Zarda (CDU) übergeben.
Nachdem in der Sitzung des Bau- und Planungsausschusses der Antrag der Fraktion von Bündnis90/Die Grünen in modifizierter Form angenommen wurde, heißt es jetzt das Ergebnis des Artenschutzrechtlichen Fachgutachtens abzuwarten, um zu sehen wie es weitergehen wird. Ein detaillierter Bericht von der Sitzung des Bau- und Planungsausschusses folgt in Kürze.
Wir bleiben auf jeden Fall am Ball !
Thomas Steckel übergibt die 1.718 Unterschriften an den Stadtverordnetenvorsteher Thomas Zarda (CDU)
Leider musste ich feststellen, dass diese 1.718 Unterschriften von engagierten Idsteiner Bürger
in keinster Weise, weder von der CDU, noch der FWG, noch der SPD, in dieser Sitzung des Bau-und Planungsausschusses gewürdigt, nicht mal erwähnt wurden! Die FDP hat recht, wenn sie befürchtet, dass bis zur nächsten Sitzung diese Unterschriften gar keine Rolle mehr spielen werden.
Wenn die Meinung der Idsteiner Bürger also nichts wert ist, sollten die betreffenden Parteien auch
konsequenterweise nicht mehr gewählt werden.